BAG W Kampagne

Am 11. September ist Tag der Wohnungslosen in Deutschland.

Die BAG W startet die bundesweite Kampagne zur Überwindung von Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit.

Höhepunkt der Kampagne ist die Aktionswoche vom 8. bis 16. September 2022.

Die Kernforderungen lauten:

  • Wohnraum schaffen.
  • Rettet das Wohnen.
  • Zugang zum Leben.
  • Würde ist unverhandelbar.
  • Menschenrecht Gesundheit.

 

Die BAG W ruft alle Einrichtungen und Dienste der Wohnungsnotfallhilfe, alle Institutionen, Organisationen und Akteur*innen auf, sich einzubringen und mit eigenen Aktionen vor Ort sowie in den sozialen Medien auf die notwendigen politischen Maßnahmen aufmerksam zu machen, um bis 2030 Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit in Deutschland zu beenden!

Informationen zur Kampagne, Termine, bundesweiter Aktionsfinder und Materialien finden Sie auf der Website der BAG W.

 

Unsere Aktionen in Lüneburg

Dokumentarfilm Nichtstadt mit anschließendem Publikumsgespräch

Vorstellung im Rahmen der Kampagne am „Tag der Wohnungslosen in Deutschland“

Nach dem Film: Gespräch mit Uwe Eger, Vorstandsmitglied der Selbstvertretung Wohnungsloser Menschen e. V., und Michael Elsner, Vorstand des Lebensraum Diakonie e. V.

Am 11.09.2022 von 16:30 - 18:30 Uhr - Eintritt frei!

Scala Programmkino
Apothekenstraße 17, 21335 Lüneburg

 

Mahnwache und Camp

Übernachtung unter Realbedingungen mit dem Verein Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V. und Interessierten.

Menschen kommen zusammen und verbringen die Nacht gemeinsam draußen

Die Aktion wird filmisch begleitet.

vom 12. auf den 13.09.2022 ab 17:30 Uhr

Treffpunkt Am Sande
21335 Lüneburg

Podiums- und Publikumsdiskussion zu den Kernforderungen der BAG W Kampagne

Die Landtagskandidat*innen Philipp Meyn (SPD), Detlev Schulz-Hendel (Grüne), Andrea Schröder-Ehlers (SPD), Anna Bauseneick (CDU), Ruth Rogée (Die Linke) und Anna-Lena Narewski (FDP) formulieren ihre Position zu den Kernforderungen für die Landespolitik und ihre Wahlkreise und verleihen der Kampagne vor Ort ein Gesicht und eine Position.

Weitere Teilnehmer*innen sind Michael Elsner und Andre Pluskwa des Lebensraum Diakonie und Uwe Eger, Selbstvertretung Wohnungsloser Menschen e. V.

Moderation: Frau Lilly von Consbruch von der Landeszeitung

Am 13.09.2022 von 17:00 – 19:00 Uhr

Glockenhaus
Glockenstraße 9, 21335 Lüneburg

 

Alternative Stadtführung

Alternative Stadtführung in der Aktionswoche auf Anfrage in der Woche vom 12.-16.09.2022.

Mitarbeiter*innen des Lebensraum Diakonie e. V. zeigen wichtige Orte für von Armut und Wohnungslosigkeit betroffene Menschen auf.

Bei Interesse bitte melden unter Stadtfuehrung@lebensraum-diakonie.de

 

 

Zurück zur Aktuell-Seite